< Deutsche Meisterschaften 2022
29.10.2022 22:35 Alter: 149 days
Von: AH/SB

Gaukönigsball 2022


Roland Milleder ist neuer Gauschützenkönig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beim diesjährigen Gaukönigsball in Kleinostheim konnte sich Roland Milleder aus Schöllkrippen die Königskette sichern. Ihm zur Seite stehen als 1. Ritterin Michelle Find aus Haibach, als 2. Ritter Ronald Brand (Strietwald) 3. Ritter wurde Stephan Seitz (Haibach) und 4. Ritterin Melina Lindner (KKS Kleinostheim).

 

 

Ringbeste Einzelschützin war mit dem Luftgewehr und 199 Ringen Antonia Back vom SV „Treff“ Schimborn und mit der Luftpistole Ralf Behl von der SG Glattbach mit 191 Ringen.

 

 

Den Luftgewehr Mannschaftspokal (in die Wertung kommen die 5 besten Ringe-Schützen eines jeden Vereins) errang wieder einmal „Hubertus-Alpenjäger“ Haibach. Den Main-Spessart-Pokal in der Disziplin Luftpistole, gestiftet von der Landtagsabgeordneten Martina Fehlner, (hier kommen 5 Teilnehmer mit ihrem besten Teiler in die Wertung) holte sich der gastgebende Schützenverein KKS 1930 Kleinostheim. Den vom Karlsteiner Bürgermeister Peter Kreß gestifteten Main-Spessart-Wanderpokal für die Luftgewehrschützen, bei dem mind. 10 Schützen eines Vereins antreten müssen und mit ihrem besten „Teiler“ in die Wertung zu kommen, errang ebenfalls die Mannschaft von „Hubertus-Alpenjäger“ Haibach.

 


Ann-Kathrin Hicke („Tell“ Kleinostheim) holte sich den Titel des Jugend-Bogenprinzen mit 78 Ringen. Bogenprinz wurde Markus Zellmann („Tell“ Kleinostheim) mit 86 Ringen.

 

 

Maxi Vogt („Hubertus“ Schöllkrippen) wurde mit einem 137,9 Teiler erneut Jugend-Pistolenprinzessin. Mit einem 89,8 Teiler errang Dagmar Handlbichler (KKS 1930 Kleinostheim) den Titel eines Pistolenprinzen. Die Titel, Erster und Zweiter Knappe, errangen Roland Milleder („Hubertus“ Schöllkrippen) mit 97,0 Teiler und Artöm Bohr („Waldschenke“ Hösbach), 100,6 Teiler.

 

 

Die Jugendkönigsfamilie setzt sich zusammen aus: Schützenkönig Adnan Karahasanovic vom Schützenverein 1888 Damm, der einen 38,3 Teiler schoss. Ihm zur Seite stehen als Erste Ritterin, Michelle Freund („Edelweiß“ Sailauf), 43,2 Teiler und die Zweite Ritterin Selina Pistner („Hubertus“ Schöllkrippen) 56,5 Teiler.

 

 

In der Juniorenklasse setzte sich Tom Hennecke (SV 1910 Kahl) als Juniorenkönig mit einem 18,0 Teiler durch. Erster Juniorenritter ist Thomas Freund („Edelweiß“ Sailauf) mit einem 41,0 Teiler. Zweiter Juniorenritter wurde Moritz Jung (KKS 1930 Kleinostheim) mit einem 44,5 Teiler.

 

 

Mit den besten Glückwünschen von Gauvorstandschaft, Ehrengästen und allen Anwesenden trat die neue Regentschaft ihre Amtszeit an.